Kultur am Donnerstag
Programm 2018

19.4.2018
Peter und der Wolfram
Multitasking Music Makers
Der Sound einer ganzen Band umgesetzt von nur zwei Musikern?
Wer sagt, nur Frauen können mehrere Dinge auf einmal machen, Männer hingegen nur eins? Mit diesem Vorurteil räumen die beiden Musiker Peter Funda und Wolfram Cramer von Clausbruch hör- und sichtbar deutlich auf! Bekannte Lieder und vertraute Instrumentals in akustischer Vielfalt, gespickt mit Humor und kurzweiliger Unterhaltung versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis. Eigene Kompositionen mit eingängigen Melodien runden das Programm stilvoll ab. Wer der beiden Herren ist nun wofür zuständig? Das ist schwer zu sagen, denn die Bälle werfen sie sich immer wieder gegenseitig zu; dabei gibt es nicht nur Musik, sondern zwischendurch wird auch gezaubert, jongliert und allerlei Klamauk getrieben. Und das ist nicht zu übersehen: Spaß haben die beiden auch noch dabei!
Eintritt: VVK 13,- € / AK 15,- €

14.6.2018
Robert Griess
Kabarett
"Hauptsache es knallt!"
Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe - überall lautet das Motto: Hauptsache, es knallt! Und wie! Im neuen Programm des Kölner Kabarettisten Robert Griess wird scharf geschossen: mit Pointen, Gags und aberwitzigen Szenen. Die "schnellste und frechste Klappe von Köln" (Kölner Stadt-Anzeiger) "zielt, schießt und trifft immer ins Schwarze" (Bonner Rundschau).
Wer Griess live erlebt, versteht schnell, warum solch eine Kraft von seinem Witz ausgeht: Er ist der sympathische Durchschnittsbürger und herzliche Kerl, den man sofort gern hat. Sein geschickter Hinterhalt als Sympathieträger eröffnet ihm alle Möglichkeiten, das Bigotte in der Politik umso überraschender zu karikieren. Robert Griess zieht wirklich alles durch den Kakao - aber der ist garantiert fair getradet und nachhaltig angebaut. Das Publikum kann sich endlich über all jene Themen amüsieren, die sonst nur schlechte Laune machen. Yeah!
Griess' einzigartige Mischung aus Stand-up-Kabarett und seinen wahnsinnig komischen Figuren bietet eine abwechslungsreiche Kabarett-Show mit hohem Lachfaktor und inhaltlicher Relevanz. Herr Stapper auf Hartz IV - Lebensmotto: "Hauptsache, es knallt!" - ist ebenso wieder dabei wie neue Charaktere. Griess liefert echtes Triple A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. Kaum einer bringt so viele Themen so lebendig und lustig rüber wie dieser Vollblutkomödiant: "Das Wort 'Kabarett' ist einfach zu schwach für ihn. Robert Griess ist eine Naturgewalt." (Karlsruher Neue Nachrichten)
Eintritt: VVK 13,- € / AK 14,- €

13.9.2018
Mike McAlpine und Aydin Isik
Kabarett
"Nord-Süd-Gefälle"
Ein Kabarettabend für alle, die aus dem Norden und dem Süden kommen. Noch nie waren Klischees so lustig. Ein gebürtiger Engländer (Nordeuropäer) und ein gebürtiger Türke (Südeuropäer/länder) treten auf, um die Differenzen zwischen diesen sehr unterschiedlichen Mentalitäten ans Tageslicht zu bringen. Und schon bei der Anmoderation geht?s los. Auf Englisch? Auf Türkisch?
Oder doch auf Deutsch?
Etwa 2 Stunden lang werden alle Klischees, alle Vorurteile, die man über Nordeuropäer und Südländer haben kann, gnadenlos dargestellt. Frech, vorlaut und natürlich politisch total unkorrekt.
Wenn ein Engländer und ein Türke sich treffen, darf natürlich die EU als Thema nicht fehlen. Die beiden erklären, wie ein gemeinsames Europa funktionieren kann. Nun ja, das versuchen sie zumindest. Das Problem ist allerdings, dass das Herkunftsland des Einen sich seit Jahren seinen Allerwertesten aufreisst, um der EU beitreten zu dürfen und das Herkunftsland des Anderen eben dasselbe tut, um endlich nicht mehr dazu zu gehören.
“Wenn alle soviel Humor hätten wir Aydin Isik und Mike McAlpine, könnte das klappen mit dem erweiterten Europa.”
Kölnische Rundschau
Mit Mike McApline haben wir zudem nochmal einen Bergisch Neukirchener Künstler auf der Bühne!
Eintritt: VVK 12,- € / AK 14,- €

11.10.2018
Rubber Soul Band
Beatles-Coverband
"Rubber Soul" nannten die Beatles ihr im Jahre 1965 veröffentlichtes Album.
Jahrzehnte später wurde es der Bandname einer der besten Beatles-Coverband aus NRW. Wenn "Rubber Soul“ loslegt, finden sich die Zuhörer sofort in die aufregende Atmosphäre der 60er Jahre versetzt.
Mit authentischem vierstimmigen Satzgesang in den original Beatles- Tonarten, mit Gitarren, Bass und Schlagzeug, lassen die vier versierten Musiker die faszinierenden Zeiten der Beatles-Livekonzerte lebendig werden. So muss es damals gewesen sein, als die Fab Four mit ihrer Musik die Welt eroberten.
Aus über 60 Stücken, angefangen bei den frühen Rock'n Roll Nummern der "Please, please me"- LP bis hin zum "Abbey Road"- Album, gestalten sie einen mitreißenden Abend, der sofort ins Herz und in die Beine geht.
"Ladies and Gentlemen The Beatles"
Eintritt: VVK 14,- € / AK 16,- €

29.11.2018
Björn Heuser
Kölsches Mitsingkonzert
Björn Heuser ist einer der fleißigsten kölschen Musiker und Liedermacher – seine Mitsingkonzerte, zum Beispiel jeden Freitag im Kölner Brauhaus Gaffel am Dom, sind inzwischen fast schon Kult. Hunderte Menschen pilgern allwöchentlich zu den Konzerten und singen was das Zeug hält. Nur begleitet mit einer Gitarre stimmt Heuser die größten Hits der Bläck Fööss, Höhner und vielen anderen Bands an – und die Masse singt mit! Im Rheinenergie Stadion singt Björn Heuser regelmäßig vor den Heimspielen des 1. FC Köln mit knapp 50000 Menschen. Im Jahr 2016 fand seine erste Show „Kölle singt“ in der restlos ausverkauften LanxessArena statt.
Neben seinen Mitsingkonzerten ist Björn Heuser als Liedermacher unterwegs und hat schon für Größen wie Bläck Fööss, Paveier, Zeltinger, Klüngelköpp, Funky Marys und viele, viele andere kölsche Künstler Songs geschrieben.
NUR NOCH WENIGE KARTEN VERFÜGBAR
Eintritt: VVK 16,- € / AK 18,- €
Das waren unsere Veranstaltungen!
Sehen Sie ein paar Impressionen
unserer Veranstaltungen in den
Fotogalerien
Ort & Zeit
Alle Veranstaltungen finden um 20.00 Uhr statt, Einlass ist um 19.30 Uhr. Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen,
Pastor-Scheibler-Str. 1
51381 Leverkusen
Parkplätze an der Kirche
*)Vorverkauf im Gemeindebüro.
Reservierungen können per Email oder telefonisch über das Gemeindebüro vorgenommen werden. Karten werden eine Woche für Sie zurückgelegt.
[ Kontakt ]